Rückblick

Kinoabend
Knapp 30 Frauen trafen sich zu unserem gemeinsamen Kinoerlebnis in Willisau, um den Film „Heldin“ zu sehen.
Herbstbesuche
In den nächsten Wochen sind 95 engagierte Besucherinnen unterwegs, um im Namen des Treffpunkts Frauen Grosswangen insgesamt 165 Besuche zu machen.
Kilbi 2025
von links: Eveline Sager, Lea Huber, Jolanda Schönenberg und Anita Stauffer
Impressionen von der Wii-Bar, dem Kilbi-Kafi und dem Traktorenplausch
Kochkurs «Über den Tellerrand – Japan»
Unter der Leitung von Masako Muri tauchten die Teilnehmerinnen in die kulinarische Welt Japans ein. Insgesamt 16 Frauen nahmen am Kurs teil und liessen sich mit viel Freude auf neue Geschmäcker und Zubereitungsarten ein.
Erfolgreicher Babysitting-Kurs
Am Mittwoch, 17. September und Mittwoch, 24. September fand der zweiteilige Babysitting-Kurs unter der Leitung von Roswita Bättig aus Buttisholz statt.
Klausur und Vorstandsausflug
Der Vorstand des Treffpunkt Frauen Grosswangen verbrachte einen produktiven Klausurvormittag und genoss anschliessend einen überraschungsreichen Ausflug mit Velotour, Kultur, Genuss und gemütlichem Ausklang.
Strick- und Häkelatelier
Richtig schön „glismet“ wurde im Strick- und Häkelatelier.
Schnitzeljagd für kleine Detektive
Am Samstagmorgen organisierte der Treffpunkt Familien eine spannende Schnitzeljagd für kleine Detektive.
Abschluss-Event Team Ferienpass
Zum Abschluss durfte das Team vom Ferienpass einen Tag für sich geniessen.
Rückblick auf den Zmorge für alle Mitwirkenden
Beim Zmorge für alle Mitwirkenden des Treffpunkt Frauen dankte die Präsidentin Lucia Krummenacher herzlich für das grosses Engagement rund ums Jahr. Ob Balu, Elki- und Vaki-Turnen, Ferienpass, Liturgie, Weltgebetstag, Kilbi-Kafi, Herbstbesuche, Lotto im Betagtenzentrum oder Jahresrevision der Finanzen – vieles wird durch Freiwillige möglich. Denn: „Ehrenamt ist keine Arbeit, die nicht bezahlt wird – es ist Arbeit, die unbezahlbar ist.“

Weitere Einträge